Feldkreuz am Löwersberg
Flurabteilung "Löwersberg". Das "Kreuz am Löwersberg".Sandstein.Gesamt- höhe: 4.00 Meter. 1934. Sockelplatte mit vorderseitiger Inschrift. Vorne Tafel zwischen zwei angedeuteten Säulen. Inschrift: "Alle die hier / vorüber ziehn, / mögen Deiner / Gedenken / und Du wollest / Dich ihrer / erbarmen". Inschrift links: "Aus / reiner Liebe / starbst Du / für uns". Inschrift rechts: "O, du Schöpfer / der Natur / beschütze, segne, / Au und Flur". Die rückseitige Inschrift deutet auf den Stifter hin. Sie lautet:"Es ist vollbracht! / Gott zur Ehre / gewidmet / 19. März 1934 / Gestiftet von Anton und Regine Rau und Sohn Reinhold". Abdeckplatte weit überkragend.
Am Kreuz bemalter Korpus aus Gusseisen. Abschluss durch Holztafel mit Initialen "INRI". Einwohner berichten, dass die traditionellen Flurprozessionen zur Benachbarten Gemeinde Aura seit der Errichtung des Kreuzes unter der Regie von Pfarrer Matterstock abgeschafft wurden. Als Ersatz wurde zu diesem Kreuz gezogen.